Wie erkenne ich Morbus Crohn?
Morbus Crohn ist eine chronische Erkrankung des Verdauungstrakts, Entzündung Auftritt. Die Symptome, die mit dieser Krankheit begleitet werden, abhängig von der Ort/ die Orte, wo die Entzündung und den Schweregrad. In der Regel, es ist nur der Dünndarm -, Dickdarm-oder Mastdarm (letzter Teil des Darms oder Rektum) betroffen ist. Die Geschwüre können allerdings in der ganzen Gegend, zwischen Mund und after auftreten.
Die häufigsten Symptome von Morbus Crohn
Die Symptome, die am häufigsten auftreten, bei Morbus Crohn sind Bauchschmerzen, wie Schmerzen und Durchfall. Darüber hinaus, Gewichtsverlust und Müdigkeit oft zitierte Phänomene. Einige Menschen mit Morbus Crohn haben Konstante Symptome. Andere Patienten erleben die Symptome wieder in Perioden. Es gibt auch Leute die fast noch nie aus diesem Zustand leiden.
Die Fistel und die lokale Verengungen im Darm
Bei Morbus Crohn beginnen mit der Entzündung als oberflächliche Geschwüre in der Darmschleimhaut. Wenn diese zu den tieferen Schichten der Darmwand eindringen, können Morbus Crohn zu Komplikationen führen. Denken Sie zum Beispiel an lokalen Verengungen in den Därmen durch das Narbengewebe, verursacht durch Wunden. Dies ist die passage des Magen-Darm-Inhalt ist gestört. Mögliche Symptome sind Verstopfung und Bauchschmerzen. Die Entzündung kann sogar so tief, dass es unnatürlich ist Sonnenlicht auf der Haut oder anderen Organen bilden. Wir nennen diese Fistel. Die Symptome einer Fistel sind abhängig von der Lage der Fistel. Eine Fistel vom Rektum bis zum anus kann dazu führen, Hämorrhoiden oder Abszessen um den anus.
Mögliche Symptome von Morbus Crohn
Unten ist eine Liste der häufigsten Symptome von Morbus Crohn:
Andere Symptome
In einer Reihe von Patienten berühren andere Teile des Körpers auch entzündet. Wie kann es sein, schmerzhafte Schwellungen in den Gelenken entstehen können, oder Haut-Erkrankungen, Krebs Wunden (Geschwüre im Mund), Entzündung der Augen (uveitis), Gallensteine, Lebererkrankungen.
Wie ist Morbus Crohn?
Der Verlauf des Morbus Crohn unterscheidet sich von person zu person. Ein patient, der zum Zeitpunkt der Beschwerden und dann eine Zeit frei von Symptomen. Der andere patient hat regelmäßig starken Angriffen.
Rund 8 Jahre nach dem Ausbruch von Morbus Crohn, es gibt ein leicht erhöhtes Risiko, an Darmkrebs. Um dies zu verhindern, eine regelmäßige Kontrolle ist wichtig.
Quellen; Mlds.nl, erfelijkheid.nl, cyberpoli.nl, mchaaglanden.nl
Zuletzt aktualisiert am 1. Dezember 2016.