Schilddrüse Symptome können sehr vielfältig sein. Dies ist zum Teil, weil die Schilddrüse in der alle Prozesse in unserem Körper spielen eine sehr wichtige Rolle und auf der anderen Seite, da gibt es mehrere Schilddrüsen-Anomalien existieren, die auch unterschiedliche Symptome.
Ein langsam – oder schnell wirkenden Schilddrüse
In diesem Artikel besprechen wir die Schilddrüsen-Beschwerden der beiden häufigsten Erkrankungen der Schilddrüse sind: eine Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) und zu schnell wirkende Schilddrüse (Hyperthyreose).
Schilddrüsen-Beschwerden durch eine Unterfunktion der Schilddrüse
Eine Unterfunktion der Schilddrüse zu wenig Hormon. Da die Schilddrüsenhormone den Stoffwechsel stimuliert jede Zelle in unserem Körper, Sie beeinflussen unsere körperliche, als unsere geistige Tätigkeit. Wenn die Schilddrüse arbeitet langsam, verlangsamen den Körper in vielerlei Hinsicht. Je langsamer die Schilddrüse arbeitet, desto schlimmer die Symptome.
Wir haben eine Liste mit einer Reihe von möglichen Schilddrüsen-Symptome von einer langsamen Schilddrüse für Sie:
Physisch:
Spirituell:
Schilddrüse Beschwerden durch einen schnell arbeitenden Schilddrüse
Schilddrüsen-Probleme, die durch eine schnell wirkende Schilddrüse, weil die Schilddrüse zu viel Hormone. Dies beschleunigt die körperliche und geistige Prozesse.
Sie können einen schnell funktionierenden Schilddrüse unter anderem erkennen Sie die folgenden Schilddrüse-Symptome:
Physisch:
Spirituelle
Diagnose & Behandlung
Wenn Sie auf der Grundlage der oben genannten Schilddrüsen-Probleme oder vermuten, dass Sie ein schildklieraandoening, empfehlen wir Ihnen, gehen Sie zu Ihrem Arzt für weitere Untersuchungen. Sowohl langsam als schnell wirkende Schilddrüse kann jemals gut behandelt werden. Unbehandelte Schilddrüsen-auf der anderen Seite ist mehr als nur lästigen Beschwerden. So erhöht unter anderem das Risiko von Herzerkrankungen, Depressionen, Fehlgeburten und Unfruchtbarkeit. Es ist auch möglich, dass es eine weitere Bedingung, um Ihre Symptome zu Grunde.
Blut-tests
Es ist daher wichtig, dass die Schilddrüsen-Probleme diagnostiziert werden. Eine langsam – und schnell wirkende Schilddrüse durch Bluttests nachgewiesen werden. Ihr Blut wird dann unter anderem geprüft, die auf der so genannten „TSH-Wert“.
Quellen: Gezondheidsplein.en, Schildklier.nl, Thuisarts.nl, Schildklier.org, Medicinfo.nl, Schildklierklachten.nl
Zuletzt aktualisiert am 29. Februar 2016.