Fakten über Wachstumsschmerzen
Können Sie sich erinnern, dass quälende Schmerzen im Knie, an den Waden oder Oberschenkeln, als Sie klein waren? Wachstumsschmerzen gehört zu den großen. Obwohl eine offizielle Zahl fehlt, ist es klar, dass viele Kinder darunter leiden. Aber was ist, Wachstumsschmerzen, genau, ab welchem Alter ist es und was ist zu tun? Wir stellen die wichtigsten Fakten für Sie in einer Zeile:
Wachstumsschmerzen Symptome
Growing pains ist anders als andere Schmerzen. Es ist anerkannt durch die folgenden Merkmale:
(Niederländische Zeitschrift für Medizin)
Wenn Kinder Wachstumsschmerzen
Wachstumsschmerzen können auftreten, zu jeder kindheit. Es ist jedoch, dass die Jungen und Mädchen sind oft in verschiedenen Phasen leiden:
(Niederländische Zeitschrift für Medizin)
Die schmerzattacken können mehrmals auftreten, nachdem die Symptome verschwinden spontan. Bei manchen Kindern, die schmerzattacken nach einer gewissen Zeit wieder zurück, andere haben Sie nie erlebt.
Ursachen Wachstumsschmerzen
Es gibt verschiedene Geschichten über Wachstumsschmerzen. Es würde durch das schnelle Wachstum, wodurch die Nerven in den Extremitäten stimuliert und die botvlies unter Druck. Jedoch gibt es nie einen wissenschaftlichen Beweis für diese Theorie. Die es scheint immer noch die meisten, dass die Schmerzen, verursacht durch typische Aktivitäten für Kinder, wie laufen, springen und klettern (Kidshealth). Der name Wachstumsschmerzen zu sein scheint, so irreführend: die Beschwerden haben nichts zu tun mit dem Wachstum. Wahrscheinlich, dieser Begriff entstand, weil die Menschen hier früher ab ging.
Was tun gegen Wachstumsschmerzen?
Es gibt keine spezifischen Medikamente für Wachstumsschmerzen. Sie können die Symptome jedoch lindern. Wenn Ihr Kind hat Schmerzen in den Beinen, dann können Sie Folgendes versuchen:
(Kleinekinderkwaaltjes.nl)
Growing pains ist nicht alles, was direkt um Sie zu kümmern. Hat Ihr Kind jedoch in einer sehr viel Schmerz, oder gibt es noch andere Symptome, wie Fieber oder rote und/oder geschwollene Gelenke, konsultieren Sie mit dem Arzt.
Zuletzt aktualisiert am 1. August 2016.